• Home 
  • HerbERT - Trockenschrank
    • HerbERT - Trockenschrank
    • Wie alles begann
    • Technik
    • modulare Bauweise
    • flexibel und mobil
    • Funktionsweise
    • Videos
  • Meinungen & Berichte
    • Meinungen & Berichte
    • Presse
    • Erfahrungsberichte
    • Messe & Präsentationen Fotogalerie
  • BLOG & FAQ
    • BLOG & FAQ
    • HerbERT Trocknungszeitentabelle
    • Rezepte
  • Expertenpool
  • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • Was kann HerbERT für Sie tun?
    • Beispiele
    • Perfekte Bereicherung für Ihre Werkstätte
  • Forschung & Schule
    • Forschung & Schule
    • Auszug aus dem Prüfbefund LVA
    • AMU Marktanalyse Trockengeräte
    • HerbERT macht Schule
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unverbindliches Angebot
    • Impressum-Datenschutz
 
 


Die Trocknungsdauer im HerbERT®-Trockenschrank
Die Trocknungszeit ist von Pflanzenart / Wassergehalt / Trocknung mit oder ohne Stängel / Scheibenschnitt bei Obst und Gemüse abhängig. Für die meisten Anwendungsbereiche beträgt die Trocknungszeit 6 bis 48 Stunden.

Die Trocknungsdauer im HerbERT®-Trockenschrank

Die Trocknungszeit ist von Pflanzenart / Wassergehalt / Trocknung mit oder ohne Stängel / Scheibenschnitt bei Obst und Gemüse abhängig. Für die meisten Anwendungsbereiche beträgt die Trocknungszeit 8 bis 24 Stunden. Bei Produkten mit hohem Wassergehalt entsprechend länger.



Transportieren Sie es in die Welt hinaus: Diesen Artikel jetzt teilen auf:


Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Bärlauch - das Zauberkraut

Bärlauch - das Zauberkraut

Kelten - Römer – Germanen – Hildegard von Bingen:  Sie alle haben Bärlauch als Heilpflanze und Küchenkraut geschätzt, sie haben damit gekocht – und als Vorgänger des Penicillins als Antibiotikum bei Krankheiten eingesetzt. 
Gerade jetzt – angesichts der Coronaviren-Panik und Verknappung von synthetisch hergestellten Medikamenten -  erleben präventiv wirkende Heilkräuter eine  Renaissance.
 
„Kein Kraut ist so wirksam zur Reinigung von Magen, Darm und Blut wie der Bärlauch“, schreibt Kräuterpfarrer Künzle - neben Sebastian Kneipp einer der bekanntesten Alternativmediziner. Das alte Wissen der Volksheilkunde wird durch die Forschung bestätigt:    „Wenn Grippe-Viren oder Erkältung im Anflug ist -  Iss Bärlauch!“.  Bärlauch wird vielfach als pro-aktive  Vorbeugung eingesetzt!


Ihre Chance nach der Krise

Ihre Chance nach der Krise

Mit HerbERT zu Mehr.Wert - Krise oder Chance? Seit einiger Zeit rüttelt die Corona-Krise an den geordneten Verhältnissen unseres Systems. Als Begleiterscheinungen machen sich Unsicherheit, Resignation und Angst breit. Vor allem die Landwirt*innen geraten zunehmend unter Druck. Daher gilt es alle Energien zu bündeln und die Krise als Chance zu nutzen. Die Frage „Krise oder Chance“ wird umgewandelt in „Krise ALS Chance“. Unser einzigartiges Lebensmittel-Trocknungssystem Herb.ERT bietet dabei die Möglichkeit landwirtschaftliche Produkte zu Premium-Produkten zu veredeln – und mehr Wertschöpfung zu erzielen!


Die Trocknungsdauer im HerbERT®-Trockenschrank

Die Trocknungsdauer im HerbERT®-Trockenschrank

Die Trocknungszeit ist von Pflanzenart / Wassergehalt / Trocknung mit oder ohne Stängel / Scheibenschnitt bei Obst und Gemüse abhängig. Für die meisten Anwendungsbereiche beträgt die Trocknungszeit 6 bis 48 Stunden.


DEUTSCH • ENGLISH • MAGYAR • ČEŠTINA • СРПСКИ


Diese Website durchsuchen:
[Copyright 2021 - HerbERT - Trockenschrank & Trockensystem für Kräuter, Obst & Gemüse - Alternative zum Dörrautomaten - BLOG & FAQ]
 
 
HOME OF Herb.ERT:
Dr. Franz Wilhelm Str. 2
A-3500 Krems/Donau
+43 (0) 650 4711100
office@herb-ert.at

Administration:
Mittelberg 4
A-3550 Langenlois


FACEBOOK

INSTAGRAM

EINLOGGEN