• Home 
  • HerbERT - Trockenschrank
    • HerbERT - Trockenschrank
    • Wie alles begann
    • Technik
    • modulare Bauweise
    • flexibel und mobil
    • Funktionsweise
    • Videos
  • Meinungen & Berichte
    • Meinungen & Berichte
    • Presse
    • Erfahrungsberichte
    • Messe & Präsentationen Fotogalerie
  • BLOG & FAQ
    • BLOG & FAQ
    • HerbERT Trocknungszeitentabelle
    • Rezepte
  • Expertenpool
  • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • Was kann HerbERT für Sie tun?
    • Beispiele
    • Perfekte Bereicherung für Ihre Werkstätte
  • Forschung & Schule
    • Forschung & Schule
    • Auszug aus dem Prüfbefund LVA
    • AMU Marktanalyse Trockengeräte
    • HerbERT macht Schule
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unverbindliches Angebot
    • Impressum-Datenschutz
 
 


Trockenprodukte aus dem HerbERT
Trocknen, Veredeln und Genießen von A bis Z - Trocknen mit höchster Qualität! Was macht getrocknete Produkte so einzigartig? Und worauf kommt es bei der Herstellung an? Getrocknete Produkte können hinsichtlich verschiedener Gesichtspunkte betrachtet werden. Zum einen findet eine Gewichtsreduktion statt, wodurch eine platzsparende Lagerung gewährleistet wird. Durch die Intensivierung der Aromen empfinden Sie beim Genuss von getrocknetem Obst und Gemüse ein besonderes Geschmackserlebnis. Zum anderen werden Inhaltsstoffe durch den Feuchtigkeitsentzug extrem konzentriert, was besonders für Heilkräuter sehr wichtig ist. Vor allem in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kommen vorwiegend hochwertige, getrocknete und gemahlene Kräuter mit Heilwirkung zum Einsatz.

Trockenprodukte aus dem HerbERT

Besonders wichtig für die Herstellung von qualitätsvollen Trockenprodukten ist eine schonende Verarbeitung. Einen heiklen Punkt stellt die Temperatur während der Trocknung dar. Ist sie zu niedrig, bleibt zu viel Feuchtigkeit im Produkt und es besteht Schimmelgefahr, ist sie zu hoch, wird das Produkt übertrocknet und wertvolle Inhaltsstoffe verpuffen. Die besten Ergebnisse werden mit moderaten Temperaturen, um die 40 °C und einer kontinuierlichen Luftzirkulation erzielt. Zusätzlich zur Temperatur muss auch die Trocknungsdauer auf das jeweilige Produkt abgestimmt werden. Kombiniert man diese beiden Faktoren ausgewogen und im richtigen Verhältnis, werden aus guter Rohware schmackhafte Leckereien oder heilsame Medizin.


Premium-Kräuter als Heilmittel in der TCM
Was ist TCM? Und was hat es mit dem Trocknen von Kräutern auf sich?
TCM ist eine, über 2000 Jahre alte, Heilkunst aus China. Die Arzneimitteltherapie spielt eine wichtige Rolle in dieser chinesischen Medizin. Dafür werden Kräuter mit höchster Qualität verwendet. Das heißt, ein schonendes, die Inhaltsstoffe erhaltendes Trocknen ist gefragt und kein Dörren. HerbERT trocknet mithilfe von unserem einzigartigen Zyklustrocknungssystem und durch den "Sanften-Exhydrations-Prozess SEP" bedeutend schonender als mit Heißluft. Die winzigen Schließöffnungen auf der Blattunterseite, sogenannte Stomata, bleiben dabei entspannt. Das hilft Stress durch Trocknen zu vermeiden und das volle Wirkstoffpotenzial der Pflanze auszuschöpfen. Wichtige und wirkungsvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, ätherische Öle und verschiedene Aromen werden perfekt konserviert. Diese, in der getrockneten Pflanze, konzentrierten Stoffe entfalten anschließend bei der medizinischen Behandlung ihre volle Wirkung. Sei es als Tee oder als in Wasser gemischtes Pulver, aber auch als Kräuterextrakte und –auszüge.


Trockenobst und –gemüse in PREMIUM-Qualität
Getrocknete Apfelringe und Co sind für eine bewusste und gesunde Ernährung nicht mehr wegzudenken. Doch wie entstehen diese äußerst vorzüglichen Snacks? Und haben Sie schon einmal Premium-Rote Beete Chips probiert?
Das Prinzip der Trocknung funktioniert bei Kräutern und Obst genau gleich, mit der Ausnahme, dass sich die Trocknungsdauer für Obst und Gemüse je nach Schnittbreite erhöht, da diese einen höheren Wasseranteil aufweisen. Durch die extrem energiesparende Technologie verbrauchen auch lange Trocknungsvorgänge nur sehr wenig Strom. Durch trockene, zirkulierende Luft wird dem Obst und Gemüse langsam und schonend Feuchtigkeit entzogen, um nach einigen Stunden als PREMIUM-Produkte höchster Güte im Trockenschrank zu liegen. Aufgrund der modularen und beweglichen Bauweise kann unser Trockenschranksystem HerbERT ganz einfach an den perfekten Ort gebracht werden, um zuverlässig seine Arbeit zu erledigen. Ob Obst oder Gemüse, ob Beeren oder Pilze macht für HerbERT keinen Unterschied. Was er in seine Finger, oder besser Trockenhorden bekommt wird gnadenlos veredelt.


Pilze und Beeren – der gesunde Energiekick
Bei Obst und Gemüse fängt der Spaß erst an. Richtig interessant wird das Trocknen bei Beeren und Pilzen. Warum fragen Sie? Weil Beeren richtige Vitaminbomben sind und durch einen hohen Anteil an Antioxidantien den schädlichen, freien Radikalen im Organismus zu Leibe rücken. Getrocknete Beeren wie zum Beispiel Aronia sind reichhaltige, hochkonzentrierte Vitaminspender für den Boost zwischendurch. Pilze sind seit je her für ihren aromatischen Geschmack und ihre eingängige Textur bekannt. Durch Rehydration bietet sich den Connaisseurs der Gastronomie ein kreativer Spielraum beim Zubereiten wohlschmeckender Speisen. Durch Zuführen von Feuchtigkeit oder Wasser erlangen die getrockneten Pilze ihre schwammartige Ursprungskonsistenz zurück. Vielseitigkeit ist nur eine der vielen Tugenden des HerbERT Trockenschranksystems. Der Kreativität sind damit so gut wie keine Grenzen gesetzt.



Transportieren Sie es in die Welt hinaus: Diesen Artikel jetzt teilen auf:


Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Ihre Chance nach der Krise

Ihre Chance nach der Krise

Mit HerbERT zu Mehr.Wert - Krise oder Chance? Seit einiger Zeit rüttelt die Corona-Krise an den geordneten Verhältnissen unseres Systems. Als Begleiterscheinungen machen sich Unsicherheit, Resignation und Angst breit. Vor allem die Landwirt*innen geraten zunehmend unter Druck. Daher gilt es alle Energien zu bündeln und die Krise als Chance zu nutzen. Die Frage „Krise oder Chance“ wird umgewandelt in „Krise ALS Chance“. Unser einzigartiges Lebensmittel-Trocknungssystem Herb.ERT bietet dabei die Möglichkeit landwirtschaftliche Produkte zu Premium-Produkten zu veredeln – und mehr Wertschöpfung zu erzielen!


Schafgarbe und Lichtkraut - Heilsame Kräuter bestmöglich Trocknen

Schafgarbe und Lichtkraut - Heilsame Kräuter bestmöglich Trocknen

Traditionell, wohltuend, belebend – getrocknete Heilkräuter auf dem Vormarsch - Einfach ausgedrückt sind Heilpflanzen und somit auch Heilkräuter, Pflanzen, welche zu Heilzwecken und zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Die Anwendung von Pflanzen als Medizin hat uralte Tradition. Wissenschaftler konnte Nachweise erbringen, dass Heilpflanzen schon in der Jungsteinzeit, vor über 5000 Jahren, eingesetzt wurden. Die Verwendung von Heilkräutern ist auf der ganzen Welt verbreitet. Man denke zum Beispiel an die traditionelle chinesische Medizin (TCM), oder an das immense Wissen über die Buschpflanzen der Ureinwohner Australiens.


DEUTSCH • ENGLISH • MAGYAR • ČEŠTINA • СРПСКИ


Diese Website durchsuchen:
[Copyright 2021 - HerbERT - Trockenschrank & Trockensystem für Kräuter, Obst & Gemüse - Alternative zum Dörrautomaten - BLOG & FAQ]
 
 
HOME OF Herb.ERT:
Dr. Franz Wilhelm Str. 2
A-3500 Krems/Donau
+43 (0) 650 4711100
office@herb-ert.at

Administration:
Mittelberg 4
A-3550 Langenlois


FACEBOOK

INSTAGRAM

EINLOGGEN