• Home 
  • HerbERT - Trockenschrank
    • HerbERT - Trockenschrank
    • Wie alles begann
    • Technik
    • modulare Bauweise
    • flexibel und mobil
    • Funktionsweise
    • Videos
  • Praxisbeispiele
    • Praxisbeispiele
    • Pilz- und Schwammerlproduzenten
    • Nudelproduzenten
  • Meinungen & Berichte
    • Meinungen & Berichte
    • Presse
    • Erfahrungsberichte
    • Messe & Präsentationen Fotogalerie
  • BLOG & FAQ
    • BLOG & FAQ
    • HerbERT Trocknungszeitentabelle
    • Rezepte
  • Expertenpool
  • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • Was kann HerbERT für Sie tun?
    • Beispiele
    • Perfekte Bereicherung für Ihre Werkstätte
  • Forschung & Schule
    • Forschung & Schule
    • Auszug aus dem Prüfbefund LVA
    • AMU Marktanalyse Trockengeräte
    • HerbERT macht Schule
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unverbindliches Angebot
    • Impressum-Datenschutz
 

Nudeln und Teigwaren trocknen mit HerbERT.

Was ist wichtig beim Nudel-Trocknen? - RUHE!

Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit, vor der Verarbeitung „durchzuziehen“. In der Ruhe liegt die Kraft. Die Feuchtigkeit des Teigs wird harmonisch mit den Igredienzien durchzogen. Das dauert ein bisschen – aber es verleiht Ihrem Endprodukt natürliche Kraft und Stärke.
Danach erfolgt die klassische Verarbeitung des Teigs zu Nudeln / Hörnchen / Farfalloni, Risoni usw.
Übrigens: Die Trockenhorden von Herb.ERT werden multifunktionell auch als Nudel-Horden eingesetzt! Lebensmittel-zertifiziert und einfach zu reinigen! Nudel-Körbe die gleichzeitig auch Trockenladen sind. Praktisch – und erspart einen aufwendigen Arbeitsschritt.

Zurück zum Verarbeitungsschritt:
Nach der Teigwaren-Herstellung / Formung kommt wieder – richtig: Ruhe.
Geben Sie Ihren Kreationen etwas Zeit, sich vom kneten und formen zu erholen. Eine halbe Stunde – oder wenn Sie so viel Zeit haben, auch 1 Stunde.

Danach geht’s ab in den Herb.ERT. 6 Laden oder auch nur 3. 8 Laden oder 12 – Herb.ERT ist es egal. Wie viel Pasta Sie auch immer trocknen möchten. Die Trockenzeit ist vom der Rohgewicht abhängig, und variiert zwischen 12 und 24 Stunden. Sehr kompakte Produkte wie z. b. große Nudelnester können auch etwas länger dauern. Aber egal – Trocken ist Trocken sagt der Herb.ERT. Eine Übertrocknung ist faktisch ausgeschlossen. Warum? Weil wir keine unnatürliche Hitze einsetzen – und eben NICHT Dörren! Wir trocknen - sanft - mit einem leichten Lufthauch, wie ein warmer Sommerwind. Und das mag die Pasta. Und das spürt man beim Essen. Mit Liebe gemacht – Mit Herb.ERT getrocknet.

Ein der immer wieder gestellten Fragen:
Muss ich die Zeit und Temperatur einstellen, damit ich nicht zu stark trockne?
Nein. Herb.ERT arbeitet automatisch. Durch das große Sichtfenster können Sie den Trockenprozess jederzeit überwachen. Nach ein paar Stunden schauen Sie nach dem Rechten – keine Sorge. Sie können das Sichtfenster jederzeit öffnen und nach Ihren Lieben sehen. Den Trockenprozess stört das nicht. Machen Sie eine Fingerprobe. Passts? Na dann – raus mit den Köstlichkeiten. Brauchts noch ein bißchen? Dann läuft Herb.ERT einfach noch ein paar Stunden weiter. Bei gerade mal 0,2 Euro Stromkosten pro Stunde ist das nicht nennenswert. Es gab schon Anwender, die haben auf den eingeschalteten Herb.ET vergessen und haben ein Wochenende in der Therme ausgespannt. Wohlverdient. Am Montag nach der Rückkehr – kein Malheur, sondern trockene Nudeln …..

Welche Trocknungszeiten hat Herb.ERT?
Nudeln / Teigwaren: Je nach Teigkonsistenz 8 bis 36 Stunden
Kräuter: 12 – 24 Stunden
Stängel-Kräuter: 24 - 36 Stunden
Äpfel in Scheiben geschnitten – circa 24 bis 48 Stunden
Beeren: 3 – 5 Tage


Herb.ERT zur Nudeltrocknung einzusetzen ist aber nur ein Teilaspekt seiner vielen Möglichkeiten.
Ob Früchte-Antrocknung für die Weiterverarbeitung im Brotteig – Bärlauchsalzerzeugung – bis hin zur Trocknung von Drohnen als Knabber-Spezialität: Der Phantasie zur Herstellung von Premium-Rohkostenprodukten sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Interesse an Herb.ERT? Sie möchten wissen, ob auch Ihre Trocken-Produkt-Idee mit Herb.ERT umgesetzt werden kann? Kontaktieren Sie uns – Herb.ERT freut sich darauf, Ihre Fragen beantworten zu dürfen!


 Danke an den Biolandhof Kelly für das tolle Video zu HerbERT Lupinennudeln...



JA - Ich will... mehr über Herb.ERT und seinen Förderpreis wissen!

Die eingegebenen Daten werden nur für die Informationen zu Herb.ERT verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Geben Sie bitte Ihre Mailadresse für die Zusendung der Informationen ein.
Postleitzahl (Optional)




Weitere Links zu diesem Thema:

Pilz- und Schwammerlproduzenten
Nudelproduzenten


DEUTSCH • ENGLISH • MAGYAR • ČEŠTINA • СРПСКИ


Diese Website durchsuchen:
[Copyright 2021 - HerbERT - Trockenschrank & Trockensystem für Kräuter, Obst & Gemüse - Alternative zum Dörrautomaten - Nudelproduzenten]
 
 
HOME OF Herb.ERT:
Dr. Franz Wilhelm Str. 2
A-3500 Krems/Donau
+43 (0) 650 4711100
office@herb-ert.at

Administration:
Mittelberg 4
A-3550 Langenlois


FACEBOOK

INSTAGRAM

EINLOGGEN