Zum Inhalt springen

Getrockneter Cremespinat – Knusprig und vielseitig mit dem HerbERT Trockenschrank

Getrockneter Cremespinat ist ein vielseitiger Feinkost-Snack, der nicht nur als Cracker oder Knabberei überzeugt, sondern auch als Füllung oder Pulver verwendet werden kann. Mit dem HerbERT Trockenschrank wird der Spinat bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet, sodass Nährstoffe, Farbe und Aromen optimal erhalten bleiben. Das Ergebnis: Knusprig, aromatisch und intensiv im Geschmack – perfekt für Feinschmecker und die gehobene Küche!

Zutaten für getrockneten Cremespinat
Für ca. 50 cm lange und 10 cm breite Spinat-Cracker:

250 g Cremespinat (gefroren oder frisch zubereitet)

Tipp: Gefrorenen Cremespinat verwenden, da er bereits gewürzt und cremig ist.
Frischen Spinat pürieren und würzen – für eine individuelle Geschmacksnote.

Zubereitung – Getrockneter Cremespinat mit dem HerbERT Trockenschrank

Vorbereitung des Cremespinats: Cremespinat auftauen und gut umrühren, sodass er gleichmäßig cremig ist.
Bei Verwendung von frischem Spinat: Spinat waschen, grob zerkleinern und mit etwas Sahne oder Creme fraiche pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Aufstreichen und Trocknen: Den Cremespinat gleichmäßig auf Backpapier auf einem Trockenblech aufstreichen.
Schichtdicke: ca. 2 mm, Länge: ca. 50 cm, Breite: ca. 10 cm.
Im HerbERT Trockenschrank bei 40°C für 28 Stunden trocknen.

Fertigstellung: Der getrocknete Cremespinat ist hart und knusprig.
Nach dem Abkühlen kann er in Streifen geschnitten, zu Crackern gebrochen oder zu Pulver vermahlen werden.

Aussehen, Geschmack & Konsistenz
Aussehen: Moosgrün, matt und knusprig.
Geschmack: Cremig, intensiv nach Spinat, leicht salzig.
Geruch: Intensiv nach Spinat, erdig.
Konsistenz: Hart und knusprig – ideal für Cracker oder als Füllung.

Vielseitige Verwendung von getrocknetem Cremespinat
Getrockneter Cremespinat ist ein vielseitiges Feinkostprodukt, das in verschiedenen Formen und Gerichten eingesetzt werden kann:

Füllung für Snacks und Teigtaschen:
In Blätterteig oder Teigtaschen als würzige Füllung verwenden.
Mit Frischkäse oder Mozzarella kombinieren für ein cremiges Innenleben.

Spinat-Cracker oder Chips:
In Streifen schneiden oder brechen und als Snack oder Knabberei servieren.
Perfekt als Fingerfood zu Dips und Aufstrichen.

Spinatpulver als Gewürz oder Topping:
Fein mahlen und als Spinatpulver für Saucen, Suppen oder Smoothies verwenden.
Ideal als Topping auf Pasta, Salaten oder als natürliches Farb- und Aromapulver in Teigen und Backwaren.

Tipps & Variationen für getrockneten Cremespinat
Mit Gewürzen variieren: Knoblauchpulver, Muskat oder Chili für eine würzige Note.
Käsepulver oder Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.

Kombinationen & Anwendungen:
Mit getrocknetem Tomatenleder kombinieren und als Füllung für vegetarische Wraps verwenden.
Spinat-Cracker als gesunden Snack oder als Beilage zu Suppen und Salaten servieren.

Für die gehobene Gastronomie:
Pulver als Aroma-Booster und Farbakzent in Gourmet-Gerichten.
Essbare Dekoration auf Amuse-Gueule oder als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten.

Verpackung & Vermarktung von getrocknetem Cremespinat
Einzelverpackung als Snack:
Cracker in kleinen Portionspackungen – ideal für Feinkostläden und Hofläden.
Verkauf als Spinatpulver:
In Gläsern mit Aromaschutz oder wieder verschließbaren Tüten für längere Haltbarkeit.
Perfekt für die gehobene Gastronomie & kreative Food-Startups.

Teile es mit deinen Freunden...

Schreibe einen Kommentar

×