Der Herbert macht den Herrmann glücklich!
Alexander Herrmann über den Herbert Trockenschrank Du möchtest auch mit Herbert glücklicher werden?
Alexander Herrmann über den Herbert Trockenschrank Du möchtest auch mit Herbert glücklicher werden?
biologische Landwirtschaft seit Generationen Biologische Landwirtschaft heißt ganzzeitliches Denken und Handeln. Uns ist es ein großes Anliegen, das Bewusstsein für unsere Umwelt zu schärfen. mehr als nur… Weiterlesen »BIOHOF HERBST
BLÜTEN – in allen Facetten erleben … GUTES & SCHÖNES AUS DER NATUR Liebe und Leidenschaft zusammen ……Meine Leidenschaft gilt meinem Gemüsegarten, dem Einkochen des… Weiterlesen »Biohof Talhuber
Verzichte nicht auf das, was du liebst! Wir haben eine gesunde Alternative für dich, damit du nach Herzenslust naschen kannst. Fruchtleder ist auch ein ideales… Weiterlesen »Fruchtleder als gesunde Alternative zu Gummibärchen
Der Herb.ERT ist unsere kreative Spielwiese 😉 für neue Kreationen und Experimente in der Küche. Es ist wirklich erstaunlich was mit dieser Technik alles möglich ist.
Herb.ERT können wir uns einfach nicht mehr wegdenken aus unserer Küche. Was soll ich sagen – der Herb.ERT ist unser Begleiter am Weg zur „Quintessenz des Geschmacks“
Wir – Familie Schlager – betreiben unseren Bauernhof in 4. Generation in Mollram, im südlichen Niederösterreich. Nach der Betriebsübernahme im Jahr 2002 wurde der Betrieb… Weiterlesen »BIOhof Schlager – land-kind.at
Die handgerührte, Bio-zertifizierte Naturkosmetik wird auf Basis von kräftigen Kräuterauszügen aus dem eigenen Bio-Kräutergarten hergestellt. Für meine Naturkosmetik verwende ich nur pflanzlichen Rohstoffe, die vor… Weiterlesen »Floriena – by Daniela Hoch
Ich vinifiziere meine Weine nach biologischen Richtlinien und verfolge dabei die Philosophie so puristisch wie möglich zu arbeiten. Der Fokus auf das Produkt steht dabei… Weiterlesen »Pure Joy Botanicals
Unsere Plantage befindet sich am Elterlichen Betrieb in Wolfsbach. Auf den rund 4000 Quadratmetern haben wir 2016 eine Vielzahl an Beerensträuchern, Obst und Gemüse angepflanzt,… Weiterlesen »AbHof Romana & Matthias Witzlinger
NEUES GOURMET-RESTAURANT „DAHOAM“ IM GENIESSERHOTEL DIE RIEDERALM IN LEOGANG „DAHOAM“ VON JRE ANDREAS HERBST ALS NEUER KULINARISCHER HOTSPOT IM SALZBURGER LAND Etwas anders und individueller… Weiterlesen »Hotel Riederalm – Andreas Herbst
RESTAURANT BOOTSHAUSGENUSS TRIFFTLEBENSFREUDE Das Bootshaus: Ein Haubenlokal zum Wohlfühlen, ganz ohne Schnick Schnack und der Beweis dafür, dass Raffinesse und Einfachheit sich nicht widersprechen, sondern… Weiterlesen »Lukas Nagl – Bootshaus Traunsee
Koch, FNL Kräuterexperte und Gärtner aus Leidenschaft. Der respektvolle Umgang mit unserer Umwelt ist mir ein großes Anliegen.
Die Taubenkobel Philosophie – UNSERE HEIMAT IST EUROPA Der Taubenkobel von Eveline und Walter Eselböck ist österreichische Restaurantlegende.Vergessen wir diesen Satz. Legenden bestaunt man, in… Weiterlesen »Taubenkobel Schützen – Alain Weissgerber und Barbara Eselböck
Koch, FNL Kräuterexperte und Gärtner aus Leidenschaft. Der respektvolle Umgang mit unserer Umwelt ist mir ein großes Anliegen.
JAN HARTWIG – Michelin Starkoch – geht neue Wege München_ Gerade mal zehn Starköche hat der Michelin in Deutschland mit drei Sternenausgezeichnet. Jan Hartwig ist… Weiterlesen »Jan Hartwig – Restaurant JAN – München
„In meiner Küche folge ich keinen Moden, keinen Trends. Meine Küche ist wie das Kleine Schwarze – da gibt es nichts zu kaschieren.“ Juan Amador… Weiterlesen »Juan Amador – Relais & Châteaux Restaurant Amador
Ursprünglich für Kräuter entwickelt – trocknet Herb.ERT seit vielen Jahren mit großem Erfolg auch Gemüse, Pilze, Beeren, Obst und Fruchtleder, Keimlinge, Blüten und Teigwaren. Natürlich… Weiterlesen »Hofladen bzw. im Abhof-Verkauf
Herb.ERT erfreut sich nicht nur bei ökologisch und nachhaltig agierenden Landwirten steigender Beliebtheit – besondere Freude bereitet es uns, dass Herb.ERT in landwirtschaftlichen Schulen und… Weiterlesen »Landwirtschaftsschulen
Herb.ERT erfreut sich nicht nur bei ökologisch und nachhaltig agierenden Landwirten steigender Beliebtheit – besondere Freude bereitet es uns, dass Herb.ERT in landwirtschaftlichen Schulen und… Weiterlesen »Sozial-Pädagogische Einrichtungen
Ursprünglich für Kräuter entwickelt – wird Herb.ERT seit vielen Jahren mit großem Erfolg auch zur Trocknung von Gemüse, Pilzen, Beeren, Obst und Fruchtleder, Blüten und… Weiterlesen »Chilibauern und Chiliproduzenten
Renommierte Hotels, wie z. B. das Bio-Hotel Retter in der Steiermark, integrieren Herb.ERT- Produkte als Bestandsteil des Frühstücksbuffets und kredenzen Premium-Trockenprodukte (Arionabeeren, Erdbeerscheiben, Bananenstückchen usw.)… Weiterlesen »Hotels & Pensionen
Bäcker setzen HerbERT-Rohkost-Früchte ein, um im Backprozess – durch die Rehydration der vorgetrockneten Früchte – eine einzigartige Sensorik und ein harmonisches Gaumengefühl zu generieren. Die… Weiterlesen »Bäcker
Therapeuten und Apotheker verwenden HerbERT-Produkte, weil im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknungsmethoden die Inhaltsstoffe und Heilstoffe von Kräutern und Blumen in höchstem Maße erhalten bleiben: Der… Weiterlesen »Therapeuten & Apotheker
Demeter-Winzer setzen Herb.ERT ein, um Schafgarbe, Brennessel und alle anderen Pflanzenschutz-Spritzmittel zu trocknen – mit jenem Rohprodukten, die in den eigenen Weingärten gedeihen. Du möchtest… Weiterlesen »Demeter- & Biowinzer
Ursprünglich für Kräuter entwickelt – trocknet HerbERT seit vielen Jahren mit großem Erfolg auch Gemüse, Pilze, Beeren, Obst und Fruchtleder, Keimlinge, Blüten und Teigwaren. Natürlich… Weiterlesen »Kräuterhof / Kräuterbauern / Kräutergarten
„Was haben Sozialarbeit, Psychotherapie, Supervision und Gärtnerei miteinander zu tun?Sie sorgen alle für das Leben.“ Bernhard Münning Prägend für meine persönlichen Interessen und meinen beruflichen… Weiterlesen »Mag. (FH) Siegfried Tatschl
Seit 2004 steht der Name ZEMANEK für Fachkompetenz im Anbau von Arznei und Gewürzpflanzen, kreative Kräuterspezialitäten und aromatische Biogewürze aus der Steiermark. Gärtnermeister Dipl. Ing.… Weiterlesen »Bio Kräuterhof Zemanek
Die Lebenshilfe kann durch den Einsatz von HerbERT Apotheken in der Region mit hochwertig getrockneten Kräutern versorgen – Aroma und vor allem die Wirkstoffe bleiben… Weiterlesen »Lebenshilfe Leibnitz
„Unsere Vitus Bio-Edelpilze wachsen hauptsächlich auf einem Substrat aus Sägemehl, das Nebenprodukt der holzverarbeitenden Industrie. Nachdem die Pilze geerntet sind, wird das Substrat kompostiert und… Weiterlesen »Vitus Schwammerlprinzen
2022 wurde schon zum zweiten Mal ein Bachelor Lehrgang zum dem Thema HerbERT beauftragt. Ca. 15 Stundenten:innen beschäftigen sich ein Jahr mit der Forschung an… Weiterlesen »FH AMU Wieselburg
POGUSCH – Steirereck – Natur erleben – das Land genießen.Griaß di am Pogusch. Der Pogusch bietet alles für einen wunderbaren Kurzurlaub. Aber natürlich gerne auch… Weiterlesen »Steirereck Pogusch – Heinz Reitbauer
Fritz (57) und Christa (52) Eppensteiner aus Marbach / kleinen Erlauf bei Wieselburg – Biobauern aus Überzeugung und Leidenschaft. Eltern von zwei Kindern und Großeltern… Weiterlesen »Biohof Christa und Fritz Eppensteiner
Ich bin Martin Obenaus aus Glaubendorf im Weinviertel. Ich liebe es meine Weingärten zu bestellen und mit den Lebewesen in der Umgebung zu interagieren. Mein… Weiterlesen »Weingut Martin Obenaus
Herb.ERT revolutioniert die Gastronomie-Küche Herb.ERT – Dry-Soft-Trockentechnik für Lebensmittel Die neue Welt der Geschmacks-Inspirationen Heinz Reitbauer / Alexander Herrmann / Juan Amador / Jan Hartwig… Weiterlesen »Gastronomie, Fooddesign & Fine-Dining
An einem lauen Sommermorgen erwachten Heilkraut Johannes und Erdbeere Marie-Luise mit den ersten Sonnenstrahlen. Heute war es soweit – Erntezeit! Angst machte sich breit. Angst… Weiterlesen »Neulich auf einer bunten Kräuterwiese…
AB HOF MESSE – Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter – Das beste von und für bäuerliche Direktvermarkter! Die AB HOF ist DIE europäische Leitmesse… Weiterlesen »HerbERT Trockenschrank auf der ABHOF Messe in Wieselburg 2017
HerbERT gehört schon seit Jahren zum Ausbildungsprogramm der LFS Edelhof. Wir haben die Schüler und Lehrer am Tag der offenen Tür supported.
Präsentation des HerbERT Systems für professionelle Kräuter und Obsttrocknung in Tulln an der Donau am Feldtag der ECO PLUS
HerbERT gehört schon seit Jahren zum Ausbildungsprogramm der LFS Sooß. Wir haben die Schüler und Lehrer am Tag der offenen Tür supported.
AB HOF MESSE – Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter – Das beste von und für bäuerliche Direktvermarkter! Die AB HOF ist DIE europäische Leitmesse… Weiterlesen »HerbERT Trockenschrank auf der ABHOF Messe in Wieselburg 2018
AB HOF MESSE – Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter – Das beste von und für bäuerliche Direktvermarkter! Die AB HOF ist DIE europäische Leitmesse… Weiterlesen »HerbERT Trockenschrank auf der ABHOF Messe in Wieselburg 2019
Im Rahmen vom ECO PLUS International haben wir auf der zweitgrößten Landwirtschaftsmesse in Tschechien HerbERT präsentiert.
Universitäre Forschung zur schonenden Konservierung von Lebensmitteln Herb.ERT goes school Universitäre Forschung zur schonenden Konservierung von Lebensmitteln Als hervorragender und schonender patentierter Zyklus-Trockner für Kräuter,… Weiterlesen »Herb.ERT goes school Presseaussendung
Kräuter, Gemüse, Beeren, Obst und Pilze veredelt Eduard Paschinger aus Langenlois (NÖ) mit seinem speziellen Trockner. Ein wertvoller Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung. In den Genuss eines… Weiterlesen »Bericht über EMMAUS St. Pölten und den HerbERT Trockenschrank in der KRONEN ZEITUNG
Der innovative Trockenschrank im Sozial-Pädagogischen Einsatz EMMAUS City-Farm Team, mit den Herb.ERT-Entwicklern, Eduard Paschinger und Bernhard Kastner In Sozialeinrichtungen – wie der EMMAUS City-Farm in… Weiterlesen »Emmaus & Herb.ERT Erfolgsstory – Bezirksblätter NÖ
Ab auf das Feld mit ecoplus International Tschechien! An zwei Tagen verwandelte sich die tschechische Stadt Kamen zum Zentrum für Landwirtschaft und Agrar. Mit dabei:… Weiterlesen »Bericht ECO PLUS International über den Feldtag in Tschechien
Innovatives System zur Konservierung von Lebensmitteln entwickelt Das Herb.ERT Trocknungssystem, entwickelt von Eduard Paschinger und Bernhard Kastner Dynamische Entwickler aus dem Waldviertel haben eine Alternative… Weiterlesen »Einzigartige BIO-Trockenqualität – Bericht Bezirksblätter NÖ
Die hygienische Trocknungstechnik: Das System ist energetisch geschlossen und somit unabhängig vom Umgebungsklima. Erhalt von Aromen & Enzymen, Vitaminen & wertvollen Inhaltsstoffen, Flavonoiden & Farbe.… Weiterlesen »Warum sollte ich mit HerbERT arbeiten? Die Vorteile zusammengefasst.
Die Trocknung erfolgt in einem Temperaturbereich von 30 bis 42°C. Also typischen Sommertemperaturen – und deswegen von Pflanzen und Früchten, Obst und Gemüse als angenehm… Weiterlesen »Die „HerbERT Temperatur“: Wie ein warmer Sommerwind…
Ursprünglich für Kräuter entwickelt, ist mittlerweile ein multifunktioneller Einsatz möglich. Mit Herb.ERT werden unter anderem folgende Trockenprodukte hergestellt: Apfel-Birnenscheiben, Trocken-Zwetschken (nicht Dörr-Zwetschken….), Bärlauchsalz, Nudel und… Weiterlesen »Was kann in HerbERT getrocknet werden?
Nicht nur in der gehobenen Gastronomie, sondern vor allem auch bei nachhaltig und ethisch orientierten Konsumenten, erfreuen sich hochwertige Trocken-Produkte stetig steigender Nachfrage. Eine win-win-Situation. … Weiterlesen »Wer kauft Premium-Trockenprodukte?
Die einfachste und preiswerteste Trockenmethode ist natürlich die Trocknung durch Sonneneinstrahlung an der Luft. Die Nachteile: UV bleicht die Rohprodukte aus – und viele wichtige Inhaltsstoffe gehen… Weiterlesen »Wie trocknet man richtig? Die Trockenverfahren für Kräuter – Obst – Gemüse – Pilze – Nudeln.
Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben Polyphenole – und was bedeutet das für die Hersteller von Lebensmittel? Was sind Polyphenole? Wo kommen Polyphenole vor? Welche Wirkung können… Weiterlesen »Polyphenole in getrocknetem Obst – Gemüse
Ein Permakultur-Experte berichtet über klimaresistente Obst- und Gemüsesorten Siegfried Tatschl befasst sich seit Jahrzehnten mit Permakultur und klimaresistenten Obst- und Gemüsesorten. Er wird seine langjährigen… Weiterlesen »Direktvermarkter & Klimawandel – Quo vadis?
Traditionell, wohltuend, belebend – getrocknete Heilkräuter auf dem Vormarsch – Einfach ausgedrückt sind Heilpflanzen und somit auch Heilkräuter, Pflanzen, welche zu Heilzwecken und zur Linderung… Weiterlesen »Schafgarbe und Lichtkraut – Heilsame Kräuter bestmöglich trocknen
HerbERT einmal anders – für den Feinschliff Ihrer Imkereiprodukte! Die Blumen, die Bienen und der Pollen – Wenn es im Frühling summt und brummt, beginnt… Weiterlesen »Trocknen von PREMIUM-Pollen
Schonendes Trocknen mit HerbERT – Nahrungsmittel zu konservieren spielte schon früh in der Menschheitsgeschichte eine große Rolle. So wurde während der mittleren Steinzeit, vor ungefähr… Weiterlesen »Vorsorgen für die Krise – Konserven oder Trockenfrüchte, Obst, Gemüse?
rocknen, Veredeln und Genießen von A bis Z – Trocknen mit höchster Qualität! Was macht getrocknete Produkte so einzigartig? Und worauf kommt es bei der… Weiterlesen »Trockenprodukte aus dem HerbERT
Mit HerbERT zu Mehr.Wert – Krise oder Chance? Seit einiger Zeit rüttelt die Corona-Krise an den geordneten Verhältnissen unseres Systems. Als Begleiterscheinungen machen sich Unsicherheit, Resignation und Angst breit. Vor allem die Landwirt*innen geraten zunehmend unter Druck. Daher gilt es alle Energien zu bündeln und die Krise als Chance zu nutzen. Die Frage „Krise oder Chance“ wird umgewandelt in „Krise ALS Chance“. Unser einzigartiges Lebensmittel-Trocknungssystem Herb.ERT bietet dabei die Möglichkeit landwirtschaftliche Produkte zu Premium-Produkten zu veredeln – und mehr Wertschöpfung zu erzielen!
Kelten – Römer – Germanen – Hildegard von Bingen: Sie alle haben Bärlauch als Heilpflanze und Küchenkraut geschätzt, sie haben damit gekocht – und als Vorgänger des Penicillins als Antibiotikum bei Krankheiten eingesetzt. Gerade jetzt – angesichts der Coronaviren-Panik und Verknappung von synthetisch hergestellten Medikamenten – erleben präventiv wirkende Heilkräuter eine Renaissance. „Kein Kraut ist so wirksam zur Reinigung von Magen, Darm und Blut wie der Bärlauch“, schreibt Kräuterpfarrer Künzle – neben Sebastian Kneipp einer der bekanntesten Alternativmediziner. Das alte Wissen der Volksheilkunde wird durch die Forschung bestätigt: „Wenn Grippe-Viren oder Erkältung im Anflug ist – Iss Bärlauch!“. Bärlauch wird vielfach als pro-aktive Vorbeugung eingesetzt!
Systeme zur Trocknung und Konservierung von Lebensmitteln im unabhängigen Vergleich. Die Systeme wurden auf Verbrennungsgefahr, Auswirkungen bei Fehlbedienung, Kontamination durch Umwelteinflüsse und Schäden an den Produkten durch Überhitzung getestet.
Am Anfang der Entwicklung von Herb.ERT® stand die banale Frage: „Wenn man Kräuter / Pflanzen trocknen möchte – Warum verwendet man dafür heiße Luft?“
Vertrocknen zu schützen. Die Trocknung stockt, die Pflanzen sind zwar aussen trocken, bleiben aber im Kern nach wie vor feucht. Fäulnis nach dem Verpacken und Schimmelbefall können die unliebsamen Folgen sein.
Die Trocknungszeit ist von Pflanzenart / Wassergehalt / Trocknung mit oder ohne Stängel / Scheibenschnitt bei Obst und Gemüse abhängig. Für die meisten Anwendungsbereiche beträgt die Trocknungszeit 6 bis 48 Stunden.
Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit, vor der Verarbeitung „durchzuziehen“. In der Ruhe liegt die Kraft. Die Feuchtigkeit des Teigs wird harmonisch mit den Igredienzien durchzogen. Das dauert ein bisschen – aber es verleiht Ihrem Endprodukt natürliche Kraft und Stärke.
Danach erfolgt die klassische Verarbeitung des Teigs zu Nudeln / Hörnchen / Farfalloni, Risoni usw. mit dem finalen Trocken-Prozess
HerbERT getrocknete Kräuter haben besonders viel Aroma, durch die schonende Trocknung ohne Hitze. Verwenden Sie die Kräuterbutter zum Beispiel zum Grillen für zarte Steaks oder knusprigen Steckerlfisch und Baguette.
Müsliriegel in Rohkostqualität, schonend getrocknet mit dem HerbERT Trockenschrank. Aromen, Vitamine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Für Raw Foodies und andere gesundheitsbewusste Genießer.
Dörren – Trocknen – Schimmel – Pilz ? Es ist zwar nicht gerade Pilz-Pflück-Saison – aber „Pilz-Züchten“ ist ein Geschäftsbereich, der seit Jahren enorme Nachfrage-Zuwächse… Weiterlesen »Pilz & Schwammerlproduzenten
HerbERT – unseren Kräutern, Gemüse und Obst zuliebe. HerbERT stellt mit seiner innovativen Technik eine echte Alternative zum stromfressenden Dörrautomat oder anderen Trocknungsverfahren dar. Sanft werden… Weiterlesen »Bei wem ist HerbERT im Einsatz?
Obst, Kräuter, Gemüse, Pilze oder Beeren können zu veredelten Verkaufprodukten mit hoher Wertschöpfung weiterverarbeitet werden. Vor allem der Effekt, dass die getrockneten Lebensmittel wieder Feuchtigkeit… Weiterlesen »Neue Chancen für Landwirte Gastronomen
Kräuter, Blüten, Heilpflanzen und Gewürze: Aroma – Geschmack, Energie und Farbe bleiben nahezu ursprünglich erhalten. Es gibt unzählige Produkte, die mit HerbERT Trockentechnik konserviert werden können.
Mit dem Herb.ERT-Systemverfahren ist ein multifunktioneller Einsatz gewährleistet: Filigrane Blüten, Früchte, Pilze, Nudeln und Gemüse können getrocknet werden. Sogar Fleisch und Fisch lassen sich – dünn geschnitten – zu Delikatessen verarbeiten, die mit Kräutergeschmack oder feinen Quellsalzaromen sensorische Experimente eröffnen.