• Home 
  • HerbERT - Trockenschrank
    • HerbERT - Trockenschrank
    • Wie alles begann
    • Technik
    • modulare Bauweise
    • flexibel und mobil
    • Funktionsweise
    • Videos
  • Meinungen & Berichte
    • Meinungen & Berichte
    • Presse
    • Erfahrungsberichte
    • Messe & Präsentationen Fotogalerie
  • BLOG & FAQ
    • BLOG & FAQ
    • HerbERT Trocknungszeitentabelle
    • Rezepte
  • Expertenpool
  • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • HerbERT in der Sozialpädagogik
    • Was kann HerbERT für Sie tun?
    • Beispiele
    • Perfekte Bereicherung für Ihre Werkstätte
  • Forschung & Schule
    • Forschung & Schule
    • Auszug aus dem Prüfbefund LVA
    • AMU Marktanalyse Trockengeräte
    • HerbERT macht Schule
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unverbindliches Angebot
    • Impressum-Datenschutz
 

 

Trocknungssystem HerbERT für einzigartige Qualität

Innovatives System HerbERT zur Konservierung von Lebensmitteln

Dynamische Entwickler aus dem Waldviertel haben eine Alternative zum klassischen Dörrautomat entwickelt und das Gerät ausgiebig testen lassen. Als unabhängiges Institut fungierte die renommierte LVA - Lebensmittelversuchanstalt in Wien, die Produkte auf ihre Haltbarkeit nach der Trocknung im HerbERT Trockenschrank getestet und im Labor analysiert hat. Es wurden Kräuter, Gemüse, Obst, Beeren und Pilze, unter anderem Minze, Apfelscheiben, Trauben, Bärlauch, Aronia auf Farbe, Geschmack und Haltbarkeit geprüft. Ergebnis: „Das entwickelte Wasser-Extraktionsverfahren wird als äußerst effizient eingestuft. Bei den Tests wurden mikrobiologische Indikatoren erfasst und ausgewertet. Die Lagerfähigkeit der Produkte ist mit denen aus konventioneller Dörrobstherstellung angesichts der niedrigen aw-Werte als überlegen anzusehen. Zusätzlich gelingt der Erhalt einer naturnahen und rehydratisierbaren Textur. Mit HerbERT können stabile, lagerfähige Produkte mit einem hohen Qualitätslevel (sensorisch und hygienisch) hergestellt werden.“ Das System empfiehlt sich vor allem für Kräuterbauern, Obstbauern, Direktvermarkter, Biobauern, Winzer und Lebensmittelproduzenten.

HerbERT - der Trockenschrank als Alternative zum Dörrautomaten - schonende Trocknung ohne Hitze

Neue Chancen für Landwirte/Gastronomen

Obst, Kräuter, Gemüse, Pilze oder Beeren können zu veredelten Verkaufprodukten mit hoher Wertschöpfung weiterverarbeitet werden. Vor allem der Effekt, dass die getrockneten Lebensmittel wieder Feuchtigkeit aufnehmen und rehydrieren können, eröffnet der Gastronomie neue kreative Möglichkeiten, um dem Gast innovative Speisekreationen zu bieten.

„Sanfter-Exhydrations-Prozess SEP” Schonende Trocknung von Kräutern, Gemüse & Obst

Trocknen und nicht dörren ist angesagt. Mit dem HerbERT - Zyklustrocknungssystem & "Sanfter-Exhydrations-Prozess SEP" - zu trocknen, ist wesentlich schonender als die Trocknung mit Heißluft: Kräuter werden auf Horden/Laden ausgebreitet – trockene Luft wird mittels eines zeitgesteuerten Trockenmoduls über das Trockengut befördert. Der Wasserdampfgehalt über den Kräutern/Früchten sinkt – und das Trocknungsmaterial gibt Feuchtigkeit an die Umgebungsluft ab. Die Pflanzen-Feuchtigkeit wird absorbiert. Bei diesem Prozess wird die Wasserdampfenergie für die Wärmeproduktion genutzt, und gewährleistet eine schonende und einzigartig-energiekostensparende Trocknung!

HerbERT arbeitet mit schonenden Temperaturen bis circa +40°C. Durch diese sanfte Behandlung bleiben Farbe, Geschmack und ätherische Öle in einer einzigartigen Qualität erhalten!

Energiesparend zur richtigen Trocknung

Ein Kindheitstraum vieler Landwirte, Biobauern oder Direktvermarktern wird wahr. Energiesparend trocknen - CO2-schonen – Unserer Umwelt zuliebe. Mit Trockenzeiten zwischen 6-48 Stunden und einem Stromverbrauch (400 Watt) von nur ca. 2,- Euro / 24h ist es eines der sparsamsten Systeme am Markt.

Bei wem ist HerbERT im Einsatz?

  • Kräuterhof / Kräuterbauern / Kräutergarten
  • Hofladen bzw. im Abhof-Verkauf
  • Biobauern
  • Obstproduzenten
  • Gemüsehändler
  • Pilz- und Schwammerlproduzenten
  • Chilibauern und Chiliproduzenten
  • Winzer - hier vor allem Biowinzer und Demeter
  • Landwirtschaftsschulen - Infoseite für Landwirtschaftsschulen
  • Gastronomiebetriebe / Fooddesign
  • Feinkost- und Delikatessenproduktion
  • Schnaps- und Ginproduktion
  • Sozial-Pädagogische Einrichtungen - Infoseite für Sozial-Pädagogische Einrichtungen
  • Fachhochschulen für Lebensmitteltechnik
  • Apotheken
  • Phytotherapie
  • Im medizinischen Bereich (Herstellung von medizinischem Cannabis/Hanf Produkten)
  • und vielen weiteren Branchen ...


HerbERT - unseren Kräutern, Gemüse und Obst zuliebe.

HerbERT stellt mit seiner innovativen Technik eine echte Alternative zum stromfressenden Dörrautomat oder anderen Trocknungsverfahren dar. Sanft werden Rosmarin, Salbei, Thymian und Co. nach dem schneiden und ernten schonend weiterverarbeitet. Wir wünschen Ihnen eine guten Kräuter - Gemüse & Obst Saison.

Ihr HerbERT Team

 


Diese Themen aus unserem BLOG & FAQ Bereich könnten Sie auch interessieren:


Besuchen Sie unseren BLOG für mehr Artikel und Information

Direktvermarkter  & Klimawandel - Quo vadis?

Direktvermarkter & Klimawandel - Quo vadis?

Ein Permakultur-Experte berichtet über klimaresistente Obst- und Gemüsesorten

Siegfried Tatschl befasst sich seit Jahrzehnten mit Permakultur und klimaresistenten Obst- und Gemüsesorten. Er wird seine langjährigen Erfahrungen zur Obst-Kultivierung neuer Sorten, mit unseren HerbERT-Anwendern und Newsletter-Abonnenten teilen.


Ihre Trocknungs-Vorteile mit Herb.ERT®

Ihre Trocknungs-Vorteile mit Herb.ERT®

Mit dem Herb.ERT-Systemverfahren ist ein multifunktioneller Einsatz gewährleistet: Filigrane Blüten, Früchte, Pilze, Nudeln und Gemüse können getrocknet werden. Sogar Fleisch und Fisch lassen sich – dünn geschnitten – zu Delikatessen verarbeiten, die mit Kräutergeschmack oder feinen Quellsalzaromen sensorische Experimente eröffnen.


Schafgarbe und Lichtkraut - Heilsame Kräuter bestmöglich Trocknen

Schafgarbe und Lichtkraut - Heilsame Kräuter bestmöglich Trocknen

Traditionell, wohltuend, belebend – getrocknete Heilkräuter auf dem Vormarsch - Einfach ausgedrückt sind Heilpflanzen und somit auch Heilkräuter, Pflanzen, welche zu Heilzwecken und zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Die Anwendung von Pflanzen als Medizin hat uralte Tradition. Wissenschaftler konnte Nachweise erbringen, dass Heilpflanzen schon in der Jungsteinzeit, vor über 5000 Jahren, eingesetzt wurden. Die Verwendung von Heilkräutern ist auf der ganzen Welt verbreitet. Man denke zum Beispiel an die traditionelle chinesische Medizin (TCM), oder an das immense Wissen über die Buschpflanzen der Ureinwohner Australiens.




JA - Ich will... mehr über Herb.ERT und seinen Förderpreis wissen!

Die eingegebenen Daten werden nur für die Informationen zu Herb.ERT verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Geben Sie bitte Ihre Mailadresse für die Zusendung der Informationen ein.
Postleitzahl (Optional)




DEUTSCH • ENGLISH • MAGYAR • ČEŠTINA • СРПСКИ


Diese Website durchsuchen:
[Copyright 2021 - HerbERT - Trockenschrank & Trockensystem für Kräuter, Obst & Gemüse - Alternative zum Dörrautomaten - home]
 
 
HOME OF Herb.ERT:
Dr. Franz Wilhelm Str. 2
A-3500 Krems/Donau
+43 (0) 650 4711100
office@herb-ert.at

Administration:
Mittelberg 4
A-3550 Langenlois


FACEBOOK

INSTAGRAM

EINLOGGEN