Juan Amador – Relais & Châteaux Restaurant Amador

    „In meiner Küche folge ich keinen Moden, keinen Trends. Meine Küche ist wie das Kleine Schwarze – da gibt es nichts zu kaschieren.“

    Juan Amador

    HerbERT – Trocknen statt Dörren…

    Was hat Sternekoch Juan Amador und sein Team überzeugt?
    Juan Amador hat HerbERT für seine kulinarischen Kreationen im „Relais & Châteaux Restaurant Amador“ in Wien fix in seinen Küchen Workflow integriert.

    Die Vorteile von HerbERT sprechen für sich:

    Große Trockenflächen – sparen Zeit und Energie.
    Der Vergleich überzeugt:
    Gastro-Dörrgeräte haben meist eine Trockenfläche von 1 m2 – und 650 Watt Stromverbrauch.
    HerbERT hat eine Trockenfläche von 6 m2 – und einen Strombedarf von nur 450 Watt – also weniger als 75 Watt pro m2 Trockenfläche!
    ——————————-
    Hygienische Trocknung
    Ein geschlossenes Umluftsystem eröffnet neue Hygiene-Maßstäbe und sorgt für eine gleichmäßige Trocknung.
    Ungleichmäßige Strömungsluft und Fremdgerüche aus der Küche werden ausgeschlossen.
    ——————————-
    Patentiert & Zertifiziert
    HerbERT ist das einzige Trocknungsverfahren, mit Produkt-Evaluierung durch die
    Lebensmittelversuchsanstalt (LVA).
    ——————————-
    Einfache Handhabung
    „Trocken ist Trocken“ sagt der HerbERT. Keine Übertrocknung – Kein Verdörren.
    Warum? Weil wir keine Heizenergie für die Trocknung benötigen – sondern die innovative und schonende Wasserdampf-Exhydration einsetzen.
    ——————————-
    Zero Food Waste
    Trocknen und pulverisieren – Verfeinern statt Wegwerfen!
    Mit HerbERT die Foodtrends der Zukunft erobern!
    ——————————-
    Ungeahnte Möglichkeiten
    Durch die Kombination der bewährten HerbERT Trockentechnik mit den kreativen Ideen der Fine-Dine Gastronomie
    entstehen neue kulinarische Highlight. @juanamadorofficial@restaurant_amador

    Foto: zvg. Juan Amador

    Teile es mit deinen Freunden...

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.