Zum Inhalt springen

Herbert Trockenschrank

Gemüse für JAHRE haltbar machen – So konserviert ihr Eure Ernte richtig! Ein Video der City-Farm-Augarten.

Wer kennt sie nicht – die weltberühmten Wiener Sängerknaben und das Augarten-Porzellan. Deren Wirkungsstätten liegen im Herzen von Wien – im traditionsreichen „Augarten“. Der ältesten barocken Anlage… Weiterlesen »Gemüse für JAHRE haltbar machen – So konserviert ihr Eure Ernte richtig! Ein Video der City-Farm-Augarten.

DAVID FLECKINGER – leidenschaftlicher Herb.ERT Power User

Der Herb.ERT ist unsere kreative Spielwiese 😉  für neue Kreationen und Experimente in der Küche. Es ist wirklich erstaunlich was mit dieser Technik alles möglich ist.
Herb.ERT können wir uns einfach nicht mehr wegdenken aus unserer Küche. Was soll ich sagen – der Herb.ERT ist unser Begleiter am Weg zur „Quintessenz des Geschmacks“

Julie-Ann Hoch 

Koch, FNL Kräuterexperte und Gärtner aus Leidenschaft. Der respektvolle Umgang mit unserer Umwelt ist mir ein großes Anliegen.

Bäcker

Bäcker setzen HerbERT-Rohkost-Früchte ein, um im Backprozess – durch die Rehydration der vorgetrockneten Früchte – eine einzigartige Sensorik und ein harmonisches Gaumengefühl zu generieren. Die… Weiterlesen »Bäcker

Ihre Chance nach der Krise

Mit HerbERT zu Mehr.Wert – Krise oder Chance? Seit einiger Zeit rüttelt die Corona-Krise an den geordneten Verhältnissen unseres Systems. Als Begleiterscheinungen machen sich Unsicherheit, Resignation und Angst breit. Vor allem die Landwirt*innen geraten zunehmend unter Druck. Daher gilt es alle Energien zu bündeln und die Krise als Chance zu nutzen. Die Frage „Krise oder Chance“ wird umgewandelt in „Krise ALS Chance“. Unser einzigartiges Lebensmittel-Trocknungssystem Herb.ERT bietet dabei die Möglichkeit landwirtschaftliche Produkte zu Premium-Produkten zu veredeln – und mehr Wertschöpfung zu erzielen!

Bärlauch – das Zauberkraut

Kelten – Römer – Germanen – Hildegard von Bingen:  Sie alle haben Bärlauch als Heilpflanze und Küchenkraut geschätzt, sie haben damit gekocht – und als Vorgänger des Penicillins als Antibiotikum bei Krankheiten eingesetzt.  Gerade jetzt – angesichts der Coronaviren-Panik und Verknappung von synthetisch hergestellten Medikamenten –  erleben präventiv wirkende Heilkräuter eine  Renaissance.   „Kein Kraut ist so wirksam zur Reinigung von Magen, Darm und Blut wie der Bärlauch“, schreibt Kräuterpfarrer Künzle – neben Sebastian Kneipp einer der bekanntesten Alternativmediziner. Das alte Wissen der Volksheilkunde wird durch die Forschung bestätigt:    „Wenn Grippe-Viren oder Erkältung im Anflug ist –  Iss Bärlauch!“.  Bärlauch wird vielfach als pro-aktive  Vorbeugung eingesetzt!

Nudel trocknen mit System

Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit, vor der Verarbeitung „durchzuziehen“. In der Ruhe liegt die Kraft. Die Feuchtigkeit des Teigs wird harmonisch mit den Igredienzien durchzogen. Das dauert ein bisschen – aber es verleiht Ihrem Endprodukt natürliche Kraft und Stärke.
Danach erfolgt die klassische Verarbeitung des Teigs zu Nudeln / Hörnchen / Farfalloni, Risoni usw. mit dem finalen Trocken-Prozess

Kräuterbutter aus getrockneten Kräutern

HerbERT getrocknete Kräuter haben besonders viel Aroma, durch die schonende Trocknung ohne Hitze. Verwenden Sie die Kräuterbutter zum Beispiel zum Grillen für zarte Steaks oder knusprigen Steckerlfisch und Baguette.

Rezept für gesunde Müsliriegel

Müsliriegel in Rohkostqualität, schonend getrocknet mit dem HerbERT Trockenschrank. Aromen, Vitamine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Für Raw Foodies und andere gesundheitsbewusste Genießer.

Ihre Trocknungs-Vorteile mit Herb.ERT®

Mit dem Herb.ERT-Systemverfahren ist ein multifunktioneller Einsatz gewährleistet: Filigrane Blüten, Früchte, Pilze, Nudeln und Gemüse können getrocknet werden. Sogar Fleisch und Fisch lassen sich – dünn geschnitten – zu Delikatessen verarbeiten, die mit Kräutergeschmack oder feinen Quellsalzaromen sensorische Experimente eröffnen.

×